Wien – Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches: Dieser Titel erforderte auch eine angemessene Repräsentation.

Wiens große Komponisten, heute noch lebendig
Wiens berühmten Komponisten begegnen wir an zahlreichen Gedenkstätten und nach wie vor in Konzert- und Opernhäusern.
Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Johann Strauß Sohn, Gustav Mahler, Arnold Schönberg … sie alle haben auf ihre Art und Weise die Stadt geprägt. Auf einem Innenstadtspaziergang oder im Haus der Musik vermitteln wir Ihnen einen Überblick. Oder wir beschäftigen uns auf verschiedenen Touren eingehender mit nur einem Komponisten und suchen die Orte auf, an denen er gewirkt hat: das Haydnhaus, das Beethoven Pasqualatihaus oder Schuberts Geburtshaus. Auch eine der wichtigsten musikalischen Einrichtungen, die Wiener Staatsoper, die nicht nur künstlerisch zu den Top-Opernhäusern der Welt zählt, sondern auch architektonisch eine herausragende Institution darstellt, darf beim Entdecken des musikalischen Wiens nicht fehlen. Gerne führen wir Sie durch das Haus und erzählen Ihnen mehr über seine Baugeschichte und den Opernbetrieb.

Jugendstil
Mit der Epoche des Jugendstils erlebte Wien einen bedeutenden Schritt in die Moderne.

Die heimliche Hauptstadt des Barock
Es gibt kaum eine Stadt in Mitteleuropa, die heute noch so nachhaltig durch barocke Prachtbauten geprägt ist wie Wien.

Ein Korallenriff im Häusermeer der Stadt
Der Stephansdom birgt unendlich viele Geheimnisse. Das eine oder andere werden wir lüften. Manche werden uns verborgen bleiben. Aber es lohnt sich darüber nachzudenken – ein Leben lang.

Oft geschmäht, heute geliebt.
Erkunden Sie die Wiener Ringstraße und besichtigen Sie ihre charakteristischen historistischen Bauwerke.

Wiens große Komponisten, heute noch lebendig
Wiens berühmten Komponisten begegnen wir an zahlreichen Gedenkstätten und nach wie vor in Konzert- und Opernhäusern.

Geschichten aus dem Wienerwald
Auf verschiedenen Touren, die schwerpunktmäßig nach Ihren Wünschen gestaltet werden können, erkunden wir mit Ihnen die Umgebung Wiens.

Verborgene Schätze im Zentrum Wiens
Die Altstadt steckt voller verborgener Kleinodien. Wir führen Sie zu den versteckten Winkeln.

Heilanstalt im Jugendstil
Medizingeschichte, Jugendstil-Highlights und Naturerlebnis liegen am Steinhof nahe beieinander.

„…Grundschippel und Kuchelschlamp…“
Ein Einblick in den barocken Alltag.

Glaube, Glanz, Geschichte
Lernen Sie mit uns die Kirchen Wiens kennen – eindrucksvolle Architektur, versteckte Schätze, bewegende Hintergründe.

Hundertwasser in Wien
Wandeln auf den Spuren eines großen Künstlers zwischen Ausstellungen und Wiener Gemeindebauten.

Wien, Mekka der Medizin
Schauriges und Spannendes aus der Geschichte der Medizin erfahren Sie auf einer Spurensuche im Alten Allgemeinen Krankenhaus.

Entlang der Donau, Stifte und Landschaften
Auch außerhalb von Wien gibt es viel Interessantes und Schönes zu sehen. Wir planen gerne Tagesfahrten durch Österreich für Sie.

Von der Blüte im Mittelalter zu den „Steinen der Erinnerung“
Erkunden Sie mit uns
die wechselhafte Geschichte der Wiener Jüdischen Gemeinde
vom Mittelalter
bis heute.

Amour fou
Außergewöhnliche Liebesgeschichten des Fin de Siècle.

Eine Oase für Kunstliebhaber
Die Wiener Museen gehören zu den besten Museen der Welt und bieten selbst für Kenner so manche Überraschung.

Gräber, Gruften und der Zentralfriedhof
In keiner Stadt Europas finden Sie so viele Friedhöfe mit spannender Geschichte.

Zeitgenössische Architektur, internationale Architekten
Das Moderne Wien lässt sich sowohl bei einer Stadtrundfahrt aber auch bei einem Stadtspaziergang erkunden.

Wiener Köstlichkeiten, Kaffeehaus und Heuriger
„Nicht daheim und doch zuhause“: im Wiener Kaffeehaus und beim Heurigen.
Kontaktieren Sie uns
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Walter Juraschek
+43 699 192 515 24
